27.06.2017
Neues Asset Management für Wasser-Wind-Sonne: Thomas Hartauer und Andreas Roth gründen CAV Partners
Die beiden Spezialisten für Erneuerbare Energien und Fonds Thomas Hartauer und Andreas Roth gründen die CAV Partners Gruppe und machen damit Investoren ein neues Angebot. Zum Kerngeschäft des Unternehmens gehören neben dem Asset Management insbesondere Investitionen im Bereich der Erneuerbare Energien und der Wasseraufbereitung. Gemeinsam wollen die beiden Partner professionellen Investoren Beteiligungsmodelle für nachhaltige Kapitalanlagen offerieren. Die Auflegung des ersten Spezialfonds im Bereich Sonne und Wind ist nach der gerade erfolgten Registrierung durch die BaFin soeben realisiert worden. Treuhänder der Emission wird die Grüne Sachwerte Gruppe für nachhaltiges Investment aus Bremen.
Regensburg, den 27. Juni 2017 – Jetzt ist es offiziell-Thomas Hartauer und Andreas Roth, langjährige Investmentprofis für Erneuerbare Energien, gehen mit der CAV Partners Gruppe neu an den Start. Als Asset Manager und Initiator nachhaltiger Kapitalanlagen offeriert das in Regensburg ansässige Unternehmen professionellen Investoren maßgeschneiderte Beteiligungsmöglichkeiten. Mit im Boot ist seit kurzem auch Michael Horling, Leiter der Grüne Sachwerte Gruppe aus Bremen. Er begleitet die geplante Auflage eines Spezialfonds für Sonne und Wind als Treuhänder. Neben Projekten im Bereich Erneuerbare Energien gehört auch das globale Zukunftsthema der Wasseraufbereitung zum Kerngeschäft von CAV Partners. ,,Die regenerative Energieerzeugung ist nicht am Ende, sondern am Anfang. Wir werden uns damit noch Jahrzehnte lang beschäftigen und zwar global“, davon ist Hartauer überzeugt und sein Vorstandskollege Roth fügt hinzu: ,,Unser Geschäftsgebiet ist nicht nur Deutschland, sondern auch das internationale Umfeld mit zahlreichen aussichtsreichen Beteiligungsmöglichkeiten.“ Hartauer freut sich: ,,Ich bin stolz, mit einem so kompetenten Partner zusammenarbeiten zu dürfen. Mit unserer gemeinsamen Expertise und unserem positiven persönlichen Track Record werden wir viele Projekte erfolgreich auf den Weg bringen.“
Zwei Erneuerbare Energien-Experten starten durch
Beide Partner sind seit Jahrzehnten auf den Kapitalmärkten aktiv. Der ausgebildete Bankbetriebswirt Hartauer startete seine Karriere vor über 20 Jahren bei einer Genossenschaftsbank. 2002 wechselte er in den Investmentfonds-Bereich und den Beteiligungsmarkt für Erneuerbare Energien zur Lacuna AG. Dort steuerte er als Vorstand und Geschäftsführer die Firmengruppe und unterschiedlichste Wind- und Solarprojekte mit einem Investitionsvolumen von rund 300 Millionen Euro. Auch Vorstandskollege Roth verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Expertise auf den Kapitalmärkten, davon 21 Jahre im Bereich der Erneuerbaren Energien. Nach der Ausbildung zum Finanzwirt war Roth über zehn Jahre im öffentlichen Finanzwesen unter anderem in der Steuerprüfung tätig. Danach wechselte er in die Selbständigkeit und beriet Privatkunden, Stiftungen sowie Institutionelle im Bereich nachhaltiger Kapitalanlagen. Roth hat bereits mehrere Produkte für Erneuerbare Energien aufgelegt und unter anderem eine Energiegenossenschaft gegründet, in der er auch heute noch als ehrenamtlicher Vorstand aktiv ist. Aktuell betreut er als Beirat verschiedener Erneuerbare Energien-Parks ein Finanzvolumen von mehreren hundert Millionen Euro und verfügt wie Hartauer über ein großes Netzwerk im Beteiligungsmarkt.
Emission eines Spezialfonds in Partnerschaft mit Michael Horling
CAV-Partners will sich unter der Leitung von Hartauer und Roth zunächst Projekten der Windkraft und Sonnenenergie widmen. Mit der bereits erfolgten Registrierung der eigenen KVG durch die BaFin beginnt das Unternehmen nun mit der Emission des Spezialfonds CAV Sonne und Wind 1. Dieser bündelt im Rahmen eines Exklusivmandats Anteile an bereits bestehenden Solar- und Windparks. ,,Damit ist eine breite Streuung des Investments und ein Höchstmaß an Sicherheit für den Investor gewährleistet“, betont Hartauer. Für das Mandat konnte CAV Partners Michael Horling, Gründer und Geschäftsführer der Grüne Sachwerte Gruppe aus Bremen gewinnen. Horling betreut seit langem ausschließlich Anleger von ökologischen und nachhaltigen Beteiligungen und begleitet die Emission des CAV Sonne und Wind I als Treuhänder. ,,Wir kennen und schätzen die beiden Vorstände von CAV Partners seit langem“, freut sich Horling. ,,Daher sind wir vom zukünftigen Erfolg unserer Kooperation überzeugt.“
Investitionen in Wasseraufbereitung
Darüber hinaus will sich das Unternehmen künftig auch dem weltweit bedeutenden Thema der Aufbereitung sauberen Trinkwassers widmen. ,,Das Thema Wasser ist ein Megatrend“, sagt Hartauer und sein Vorstandskollege Roth fügt hinzu: ,,Wir wollen hier vor allem in solche Projekte investieren, die es schaffen, Menschen sauberes Trinkwasser zu einem bezahlbaren Preis zur Verfügung stellen. Die soziale Wirkung des eingesetzten Kapitals ist dabei besonders hoch.“ Weitere Informationen unter www.cav-partners.de
Über CAV Partners:
Die CAV Partners Gruppe ist Asset Manager und Initiator nachhaltiger Kapitalanlagen. Zur Philosophie des Unternehmens gehört der respektvolle Umgang mit Investoren und deren Kapital wie mit Mitarbeitern und Partnern. Werterhalt und konsequentes Risikomanagement der Anlagen sind bei CAV-Partners wichtiger als die kurzfristige Renditeoptimierung. Daher investiert das Unternehmen gemeinsam mit seinen Kunden stets nur in Projekte, die sowohl verstanden werden als auch Nutzen stiften. Aus dieser Grundüberzeugung heraus gestaltet CAV-Partners individuelle Kapitalanlagen für Partner aus dem Kapitalmarktbereich sowie für Institutionelle Investoren.