Initiativbewerbung

Die CAV Partners AG ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Unser Engagement für saubere Energiequellen und Umweltschutz treibt unsere Mission voran, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Um unsere Investitionsstrategien in den Bereichen Erneuerbare Energien voranzutreiben, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Büro in Regenstauf bei Regensburg:

Die CAV Partners AG ist eine führende Beratungs- und Assetmanagement-Einheit im Bereich Erneuerbare Energien, die sich auf Windenergie und Photovoltaik spezialisiert hat. Als Initiator nachhaltiger Kapitalanlagen spielen wir eine entscheidende Rolle bei der Transformation unserer Energieversorgung hin zu einer nachhaltigen, grüneren Zukunft. Bei uns steht der respektvolle Umgang mit Investoren, Partnern und Mitarbeitern im Mittelpunkt unserer Unternehmensphilosophie.

Warum CAV Partners?

Wir sind ein junges, engagiertes Team von Experten, die leidenschaftlich daran arbeiten, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Energiewende teilzunehmen und Ihre Karriere in einem Unternehmen voranzutreiben, das sich für Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein einsetzt und den notwendigen wirtschaftlichen Erfolg für Investoren sowie der Unternehmung in Einklang bringt.

Ihre Initiativbewerbung:

Wir sind immer auf der Suche nach talentierten Menschen, die unsere Leidenschaft für Erneuerbare Energien und nachhaltige Kapitalanlagen teilen. Aufgrund unseres sehr weitfassenden Leistungsspektrums und der Abbildung nahezu aller Bereiche entlang der Wertschöpfungskette Erneuerbarer Energien suchen wir ganz verschiedene Eigenschaften und besondere Kenntnisse bei unseren neuen Mitarbeitern. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie zur CAV Partners AG passen könnten, laden wir Sie herzlich ein, uns Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung zuzusenden.

Was Sie von uns erwarten können:

  • Eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Ihre Ideen gehört und geschätzt werden
  • Die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten im Bereich Erneuerbare Energien teilzunehmen
  • Ein engagiertes und unterstützendes Team
  • Fortschrittliche Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung
  • Die Chance, einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft zu nehmen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office-Möglichkeit

Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten und dazu beitragen wollen, die Zukunft der Erneuerbaren Energien zu gestalten, senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung mit Ihrem Lebenslauf und Anschreiben, an info@cav-partners.de, oder nutzen Sie ganz bequem das Kontaktformular unten.

Die CAV Partners AG fördert die Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion oder ihrem Alter.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der +49 (0)941 307 949-0 zur Verfügung.

CAV Partners AG
Regensburger Straße 31
93128 Regenstauf

Sie haben Fragen zu unseren offenen Stellen?


Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter der Telefonnummer 0941 / 30 79 49 -0

Bewerben Sie sich jetzt!


    Werkstudent (m/w/d) im Bereich Marketing und Kommunikation

    Die CAV Partners AG ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Unser Engagement für saubere Energiequellen und Umweltschutz treibt unsere Mission voran, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Um unsere Investitionsstrategien in den Bereichen Erneuerbare Energien voranzutreiben, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Büro in Regenstauf bei Regensburg:

    Werkstudent (m/w/d) im Bereich Marketing und Kommunikation

    Deine Aufgaben:

    • Erstellung aussagekräftiger Unternehmenspräsentationen
    • Pflege der Unternehmenswebseite und Ausbau der Social Media Kanäle
    • Mitarbeit bei der Erstellung von Marketingmaterialien
    • Unterstützung bei der Organisation von Events
    • Pflege der Vertriebs-und Kommunikationsdatenbanken

    Dein Profil:

    • Student (m/w/d) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Marketing
    • Erste Erfahrungen im Bereich Marketing und Kommunikation sind von Vorteil, aber kein Muss
    • Kreativität, Neugier, Wortgewandtheit und Teamfähigkeit
    • Sorgfältiges und eigenständiges Arbeiten mit hoher Einsatzbereitschaft und Qualitätsbewusstsein
    • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen

    Wir bieten:

    • Praxiserfahrung und aktive Gestaltungsmöglichkeit im Bereich Marketing und Kommunikation
    • Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten, nach Einarbeitung auch teilweise aus dem Homeoffice
    • Eine Deinem Studium angepasste flexible Zeiteinteilung mit ca. 10-20 Wochenstunden
    • Umfassende Einblicke in das Unternehmen und in die Welt der Erneuerbaren Energien
    • Möglichkeit, eigene Ideen ab dem ersten Tag einzubringen und umzusetzen
    • Faire, attraktive Bezahlung in einem kollegialen und jungen Team

    Dann sende uns Deine vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an Herrn Robert Kramer, an kramer@cav-partners.de, oder nutze ganz bequem das Kontaktformular unten.

    Für Rückfragen stehen wir Dir gerne unter der +49 (0)941 307 949-0 zur Verfügung.

    CAV Partners AG
    Regensburger Straße 31
    93128 Regenstauf

    Du hast Fragen zu unseren offenen Stellen?


    Gerne beantworten wir Deine Fragen unter der Telefonnummer 0941 / 30 79 49 -0

    Bewirb dich jetzt!


      Werkstudent (m/w/d) im Bereich Portfoliomanagement

      Die CAV Partners AG ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Unser Engagement für saubere Energiequellen und Umweltschutz treibt unsere Mission voran, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Um unsere Investitionsstrategien in den Bereichen Erneuerbare Energien voranzutreiben, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Büro in Regenstauf bei Regensburg:

      Werkstudent (m/w/d) im Bereich Portfoliomanagement

      Deine Aufgaben:

      • Unterstützung  bei der Analyse potentieller Investitionsmöglichkeit und der Entwicklung des bestehenden Beteiligungsportfolios. Dazu gehört:
      • Unterstützung bei der Datenbeschaffung und -verwaltung im Research
      • Aufbereitung von Daten für die Investitionsentscheidung und -bewertung von Beteiligungen im Bereich der Erneuerbaren Energien
      • Ermittlung notwendiger Kennzahlen und Indikatoren zur Wirtschaftlichkeitsanalyse

      Dein Profil:

      • Student/-in im Bereich Marketing, Medien, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Bereich
      • Kenntnis betriebswirtschaftlicher Grundlagen
      • Analytisches Denkvermögen
      • Sorgfältiges und eigenständiges Arbeiten mit hoher Einsatzbereitschaft und Qualitätsbewusstsein
      • Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen (insbesondere MS Excel)

      Wir bieten:

      • Praxiserfahrung im Bereich der Investitionsanalyse und -bewertung
      • Möglichkeit zum selbständigen Arbeiten, nach Einlernphase auch zu ca. 2/3 von zu Hause aus
      • Eine Ihrem Studium angepasste flexible Zeiteinteilung und Wochenstundenanzahl
        von ca. 10-20 Wochenstunden
      • Faire Bezahlung

      Die CAV Partners AG fördert die Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion oder ihrem Alter.

      Wenn Du Interesse an dieser spannenden Werkstudentenstelle hast und unser Team unterstützen möchten, sende bitte Deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, an Herrn Christopher Schandobilo schandobilo@cav-partners.de, oder nutze ganz bequem das Kontaktformular unten. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

      Für Rückfragen stehen wir Dir gerne unter der +49 (0)941 307 949-0 zur Verfügung.

      CAV Partners AG
      Regensburger Straße 31
      93128 Regenstauf

      Du hast Fragen zu unseren offenen Stellen?


      Gerne beantworten wir Deine Fragen unter der Telefonnummer 0941 / 30 79 49 -0

      Bewirb dich jetzt!


        Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Marketing & Kommunikation

        Die CAV Partners AG ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Unser Engagement für saubere Energiequellen und Umweltschutz treibt unsere Mission voran, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Um unsere Investitionsstrategien in den Bereichen Erneuerbare Energien voranzutreiben, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Büro in Regenstauf bei Regensburg:

        Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Marketing & Kommunikation

        Ihre Aufgaben

        • Erstellung aussagekräftiger Marketingmaterialien wie Flyer, Prospekte, Präsentationen und weiterer Kommunikationsmittel
        • Pflege und Optimierung der Unternehmenswebseite sowie der Social Media Kanäle
        • Organisation und Begleitung von Veranstaltungen
        • Entwicklung neuer Konzepte zur Ansprache von neuen Investoren
        • Unterstützung des Vertriebsteams durch zielgerichtete Marketingaktionen

        Ihr Profil

        • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich BWL, Marketing, Kommunikation o.ä.
        • Erste Erfahrungen im Bereich Marketing und Kommunikation sind von Vorteil
        • Kreativität, Neugier, Wortgewandtheit und Teamfähigkeit
        • Sorgfältiges und eigenständiges Arbeiten mit hoher Einsatzbereitschaft und Qualitätsbewusstsein
        • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen, idealerweise auch erste Erfahrungen mit der Adobe Creative Cloud

        Wir bieten Ihnen

        • Eigenverantwortung ab dem ersten Tag und aktive Mitgestaltung im Bereich Marketing und Kommunikation
        • Flache Hierarchien und die Möglichkeit, nach Einarbeitung teilweise hybrid zu arbeiten
        • Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklung
        • Umfassende Einblicke in das Unternehmen und in die Welt der Erneuerbaren Energien
        • Faire, attraktive Bezahlung in einem kollegialen und jungen Team

        Haben wir Ihr Interesse geweckt?
        Dann sende uns Deine vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an Herrn Robert Kramer, kramer@cav-partners.de, oder nutzen Sie ganz bequem das Kontaktformular unten.

        Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der +49 (0)941 307 949-0 zur Verfügung.

        CAV Partners AG
        Regensburger Straße 31
        93128 Regenstauf

        Sie haben Fragen zu unseren offenen Stellen?


        Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter der Telefonnummer 0941 / 30 79 49 -0

        Bewerben Sie sich jetzt!


          Bürofachkraft (m/w/d) in Teilzeit, Vollzeit oder als Minijob

          Die CAV Partners AG ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Unser Engagement für saubere Energiequellen und Umweltschutz treibt unsere Mission voran, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Um unsere Investitionsstrategien in den Bereichen Erneuerbare Energien voranzutreiben, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Büro in Regenstauf bei Regensburg:

          Bürofachkraft (m/w/d) in Teilzeit, Vollzeit oder als Minijob

          Der Aufgabenbereich umfasst die allgemeinen Verwaltungs- und Bürotätigkeiten, Vertragsabwicklung sowie die Mitarbeit in der Buchhaltung sowie Anlegerbetreuung. Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie gute MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Ergänzend dazu wäre Berufserfahrung aus dem Bank- und Finanzsektor von weiterem Vorteil.

          Wir bieten:

          • Die Möglichkeit, an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken
          • Ein engagiertes und vielfältiges Team von Fachleuten
          • Flache Hierarchien und Entscheidungsfreiräume
          • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
          • Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklung
          • Ein angenehmes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten

          Die CAV Partners AG fördert die Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion oder ihrem Alter.

          Haben wir Ihr Interesse geweckt?

          Dann senden Sie uns Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an Frau Petra Winter, info@cav-partners.de, oder nutzen Sie ganz bequem das Kontaktformular unten.

          Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der +49 (0)941 307 949 0 zur Verfügung.

          CAV Partners AG
          Regensburger Straße 31
          93128 Regenstauf

          Sie haben Fragen zu unseren offenen Stellen?


          Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter der Telefonnummer 0941 / 30 79 49 -0

          Bewerben Sie sich jetzt!


            Mitarbeiter (m/w/d) in Anlegerverwaltung - Vollzeit oder Teilzeit

            Die CAV Partners AG ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Unser Engagement für saubere Energiequellen und Umweltschutz treibt unsere Mission voran, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Um unsere Investitionsstrategien in den Bereichen Erneuerbare Energien voranzutreiben, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Büro in Regenstauf bei Regensburg:

            Mitarbeiter (m/w/d) in Anlegerverwaltung – Vollzeit oder Teilzeit

            Ihre Aufgaben

            • Betreuung der Bestandsanleger und Beantwortung von Anfragen
            • Unterstützung bei der Geschäftsberichterstattung, einschließlich Gesellschafterrundschreiben, Versammlungsorganisation und Beschlussauswertungen
            • Erfassung und Begleitung neuer Anleger durch den gesamten Abwicklungsprozess
            • Unterstützung von Anlegern bei der Übertragung von Anteilen im Falle von Erbschaften oder Schenkungen

            Ihr Profil

            • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie gute MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung
            • Berufserfahrung in der Anlegerverwaltung, im Bank-und Finanzsektor oder als Steuerfachangestellte/r wäre von weiterem Vorteil

            Wir bieten Ihnen

            • Die Möglichkeit, an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken
            • Ein engagiertes und vielfältiges Team von Fachleuten
            • Flache Hierarchien und Entscheidungsfreiräume
            • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
            • Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklung
            • Ein angenehmes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten

            Die CAV Partners AG fördert die Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion oder ihrem Alter.

            Haben wir Ihr Interesse geweckt?
            Dann senden Sie uns Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an Frau Petra Winter, info@cav-partners.de, oder nutzen Sie ganz bequem das Kontaktformular unten.

            Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der +49 (0)941 307 949-0 zur Verfügung.

            CAV Partners AG
            Regensburger Straße 31
            93128 Regenstauf

            Sie haben Fragen zu unseren offenen Stellen?


            Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter der Telefonnummer 0941 / 30 79 49 -0

            Bewerben Sie sich jetzt!


              Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich kaufmännische Betriebsführung für Wind- und Solarparks in Deutschland und Italien 

              Die CAV Partners AG ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Unser Engagement für saubere Energiequellen und Umweltschutz treibt unsere Mission voran, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Um unsere Investitionsstrategien in den Bereichen Erneuerbare Energien voranzutreiben, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Büro in Regenstauf bei Regensburg:

              Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich kaufmännische Betriebsführung für Wind- und Solarparks in Deutschland und Italien 

              Ihre Aufgaben

              • Eigenverantwortliche Übernahme der kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solarparks
              • Investitions-Controlling und Finanzplanung der einzelnen Standorte
              • Unterstützung bei der Betreuung und Beratung unserer Geschäftspartner
              • Erstellung von Finanzberichten und Budgetplanung für die Projektgesellschaften sowie von Geschäftsberichten
              • Koordination von Zahlungsprozessen und Rechnungsstellung sowie Verwaltung von Belegen
              • Beitrag zur Weiterentwicklung unserer kaufmännischen Prozesse und Controlling-Systeme
              • Unterstützung bei der PV-Projektentwicklung in Italien
              • Pflege von Datenbanken und Übersichten

              Ihr Profil

              • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre (BWL), Management Erneuerbare Energien odereiner vergleichbaren Fachrichtung oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
              • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel)
              • Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, mit Geschäftspartner und Kollegen effektiv und selbstständig zu interagieren
              • Teamorientierung und die Bereitschaft, in einem jungen und dynamischen Team zu arbeiten und unternehmerisch zu handeln
              • Offenheit und Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
              • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohes Maß an Gewissenhaftigkeit
              • Sehr gute Italienischkenntnisse in Wort und Schrift
              • Gute Deutschkenntnisse oder sehr gute Englischkenntnisse
              • Berufserfahrung in der kaufmännischen Betriebsführung von Wind-und/oder Solarparks von Vorteil
              • Wohnsitz oder Bereitschaft zum Umzug in den Kreis Regensburg

              Wir bieten Ihnen

              • Die Möglichkeit, in einem aufstrebenden Unternehmen im Bereich nachhaltige Kapitalanlagen innerhalb eines jungen, dynamischen Teams tätig zu sein
              • Flache Hierarchien und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und den Bereich der kaufmännischen Betriebsführung weiter auszubauen
              • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
              • Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklung
              • Ein angenehmes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten
              • Home-Office nach der Einarbeitungszeit

              Wenn Sie eine Leidenschaft für nachhaltige Kapitalanlagen haben und uns mit Ihrer Expertise im Bereich der kaufmännischen Betriebsführung für Solar- und Windparks dabei unterstützen wollen, die Zukunft positiv zu beeinflussen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Ihrem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben, an Herrn Hubertus Päffgen, info@cav-partners.de, oder nutzen Sie ganz bequem das Kontaktformular unten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Möglichkeit Sie in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.

              Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der +49 (0)941 307 949-0 zur Verfügung.

              CAV Partners AG
              Regensburger Straße 31
              93128 Regenstauf

              Sie haben Fragen zu unseren offenen Stellen?


              Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter der Telefonnummer 0941 / 30 79 49 -0

              Bewerben Sie sich jetzt!


                Junior-Portfoliomanager (m/w/d) für nachhaltige Kapitalanlagen

                Die CAV Partners AG ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Unser Engagement für saubere Energiequellen und Umweltschutz treibt unsere Mission voran, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Um unsere Investitionsstrategien in den Bereichen Erneuerbare Energien voranzutreiben, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Büro in Regenstauf bei Regensburg:

                Junior-Portfoliomanager (m/w/d) für nachhaltige Kapitalanlagen

                Ihre Aufgaben

                • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Portfoliomanagementstrategien für nachhaltige Kapitalanlagen im Bereich Erneuerbare Energien
                • Aktive Mitarbeit bei der Identifikation von nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten und -projekten
                • Verantwortung für die Analyse von Anlageinstrumenten und -produkten
                • Mitwirkung bei der laufenden Überwachung und Anpassung des Portfolios
                • Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Team zur Risikobewertung und Performance-Analyse
                • Aktive Marktbeobachtung und -analyse in den Bereichen Nachhaltigkeit und Kapitalanlagen
                • Unterstützung bei der Organisation, Verarbeitung und Aufbereitung komplexer Datenmengen
                • Beitrag zur Erstellung von Berichten und Präsentationen für interne und externe Adressaten

                Ihr Profil

                • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Finanzmanagement
                • Grundverständnis für Finanzmärkte und Interesse an nachhaltigen Kapitalanlagen
                • Analytische Denkweise und die Fähigkeit, Daten effektiv zu interpretieren
                • Teamorientierung und die Bereitschaft, in einem jungen und dynamischen Team zu arbeiten
                • Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
                • Erste Erfahrungen im Bereich Portfoliomanagement oder nachhaltige Kapitalanlagen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
                • Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen (insb. MS Excel)

                Wir bieten Ihnen

                • Eine spannende Einstiegsposition in einem aufstrebenden Bereich
                • Die Chance, aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen
                • Ein junges, dynamisches und engagiertes Team
                • Flache Hierarchien und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen
                • Eine attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
                • Fortbildungsmöglichkeiten und berufliche Weiterentwicklung
                • Ein angenehmes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten

                Die CAV Partners AG fördert die Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion oder ihrem Alter.

                Wenn Sie Ihre Leidenschaft für nachhaltige Kapitalanlagen mit einem jungen, motivierten Team teilen und Teil einer aufstrebenden Organisation sein möchten, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Ihrem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben, an Herrn Christopher Schandobilo, schandobilo@cav-partners.de. Oder nutzen Sie ganz bequem das Kontaktformular unten.

                Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der +49 (0)941 307 949-0 zur Verfügung.

                CAV Partners AG
                Regensburger Straße 31
                93128 Regenstauf

                Sie haben Fragen zu unseren offenen Stellen?


                Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter der Telefonnummer 0941 / 30 79 49 -0

                Bewerben Sie sich jetzt!


                  Portfoliomanager (m/w/d) für nachhaltige Kapitalanlagen

                  Die CAV Partners AG ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Unser Engagement für saubere Energiequellen und Umweltschutz treibt unsere Mission voran, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Um unsere Investitionsstrategien in den Bereichen Erneuerbare Energien voranzutreiben, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Büro in Regenstauf bei Regensburg:

                  Portfoliomanager (m/w/d) für nachhaltige Kapitalanlagen

                  Ihre Aufgaben:

                  • Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Portfoliomanagementstrategie für Kapitalanlagen im Bereich Erneuerbare Energien
                  • Identifikation und Bewertung von Investitionsmöglichkeiten
                  • Verantwortung für die laufende Überwachung und Optimierung des Portfolios
                  • Risikomanagement und Sicherstellung der Rentabilität der Investitionen
                  • Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern
                  • Marktanalyse und Trendbeobachtung in den Bereichen Erneuerbare Energien und Strommärkte
                  • Organisation, Verarbeitung, Aufbereitung und Präsentation komplexer Datenmengen
                  • Berichterstattung an interne und externe Adressaten über die Entwicklung und Performance der Portfolios

                  Ihr Profil:

                  • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Finanzmanagement
                  • Wünschenswert ist mehrjährige Erfahrung im Portfoliomanagement, vorzugsweise in den Bereichen Erneuerbare Energien, Wind, Solar und Nachhaltigkeit
                  • Fundierte Kenntnisse in Buchhaltung und Bilanzierung nach HGB
                  • Grundkenntnisse in der Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften
                  • Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren
                  • Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
                  • Teamorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
                  • Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen (insb. MS Excel)

                  Wir bieten:

                  • Die Möglichkeit, an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken
                  • Ein engagiertes und vielfältiges Team von Fachleuten
                  • Flache Hierarchien und Entscheidungsfreiräume
                  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
                  • Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklung
                  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten

                  Die CAV Partners AG fördert die Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion oder ihrem Alter.

                  Wenn Sie eine Leidenschaft für nachhaltige Kapitalanlagen teilen und die Chance nutzen möchten, die Zukunft positiv zu beeinflussen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, an Herrn Christopher Schandobilo, schandobilo@cav-partners.de, oder nutzen Sie ganz bequem das Kontaktformular unten.

                  Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der +49 (0)941 307 949-0 zur Verfügung.

                  CAV Partners AG
                  Regensburger Straße 31
                  93128 Regenstauf

                  Sie haben Fragen zu unseren offenen Stellen?


                  Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter der Telefonnummer 0941 / 30 79 49 -0

                  Bewerben Sie sich jetzt!


                    15.05.2025 - Von der Nische zum Milliardenmarkt: Was Anleger über Photovoltaik vom Acker wissen sollten

                    15.05.2025

                    Pressemitteilung

                    Von der Nische zum Milliardenmarkt: Was Anleger über Photovoltaik vom Acker wissen sollten

                    Agri-Photovoltaik gilt als Zukunftstechnologie, doch der Weg in den Massenmarkt ist mit zahlreichen Herausforderungen gepflastert. Die intelligente Kombination aus Landwirtschaft und Solarstromproduktion ermöglicht eine doppelte Flächennutzung. Damit eröffnet sie nicht nur Landwirten neue Einnahmequellen, sondern auch Investoren attraktive Renditechancen. In Deutschland bekommt das Konzept durch das neue Solarpaket zusätzlichen Rückenwind. Die Nachfrage nach nachhaltigen und resilienten Energieformen wächst – ein Trend, der der Agri-PV zusätzliche Relevanz verleiht. Gleichzeitig zeigen sich jedoch Hürden beim Ausbau: langwierige Genehmigungsprozesse, ein komplexes regulatorisches Umfeld und hohe Anforderungen an Planung und Umsetzung bremsen das Tempo. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in das Segment einzusteigen? Die CAV Partners AG, einer der Pioniere im dem Bereich und Gründungsmitglied des Verband für nachhaltige Agri-PV, gibt Einblicke – und erklärt, worauf Investoren jetzt besonders achten sollten.

                    Regensburg, am 15.05.2025. Agri-Photovoltaik (Agri-PV) gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Laut einer Studie des Öko-Instituts[1] sind rund 4,3 Millionen Hektar landwirtschaftlicher Flächen besonders geeignet für Agri-PV-Anwendungen. Neben klassischen Ackerflächen sind vor allem auch Grünflächen im Fokus. Dies entspricht etwa 25 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche Deutschlands. Trotz des enormen Potenzials befindet sich die tatsächliche Nutzung allerdings noch in einem frühen Stadium. Es bleiben offene Fragen zur Wirtschaftlichkeit, Flächenverfügbarkeit und Akzeptanz bislang unbeantwortet. Doch Experten sehen enormes Potenzial: Die Kombination von Agrarwirtschaft und Solarstromerzeugung bietet eine effiziente Doppelnutzung der Flächen. Felder und Grünflächen können so weiter bewirtschaftet werden, während gleichzeitig die Stromproduktion stabile Einnahmen abwirft. Zudem schützt die Überdachung beziehungsweise Teilverschattung durch Solarmodule die Pflanzen vor extremen Wetterbedingungen wie Hagel oder starker Sonneneinstrahlung, was zu stabileren Erträgen führen kann. „Agri-PV ist mehr als nur ein technisches Konzept. Sie ist in all ihren verschiedenen Nutzungsformen ein gesellschaftlicher und ökonomischer Hebel für die Zukunft der Energieversorgung“, schätzt Thomas Hartauer, Vorstandsvorsitzender der CAV Partners AG, ein. „Wir sehen ein rasant wachsendes Interesse von Landwirten wie auch von Institutionellen Investoren, die Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und den Erhalt der Landwirtschaft gleichermaßen im Blick haben.“ Für sie eröffne Agri-PV neue Möglichkeiten in einem wachsenden Marktsegment. Denn die verschiedenen Technologien ermöglichen nicht nur eine nachhaltige Energieerzeugung, sondern trägt auch zur Resilienz der Feldwirtschaft gegenüber dem Klimawandel bei.

                    Landwirte profitieren doppelt

                    Die zentrale Stärke der Agri-PV ist ihre Flächeneffizienz und damit einhergehende Akzeptanz bei Landwirten, Bürgern und Gemeinden. Auf Feldern kann weiterhin etwa Obst, Hopfen oder Getreide angebaut werden, bei denen Solarmodule zudem Schutz vor Hitze und Wetterextremen bieten. Gleichzeitig wird Sonnenstrom erzeugt und damit die Wirtschaftlichkeit der Fläche gesteigert. Durch gezielte Verschattung lässt sich sogar der Wasserverbrauch reduzieren. Das trifft den Zeitgeist: „Wir sehen vor allem bei jüngeren Landwirten ein wachsendes Interesse an Agri-PV“, berichtet Hartauer. „Doch es braucht belastbare Modelle, die wirtschaftlich funktionieren und landwirtschaftliche Nutzbarkeit nicht einschränken“. Für Investoren bedeutet das: weniger Flächenkonflikte, größere gesellschaftliche Akzeptanz und stabilere Projekte. Besonders vorteilhaft bei Nutzung von bifazialen PV-Modulen, welche vertikal in Reihen oder als Zaun aufgestellt sind: Das spezielle Ertragsprofil vieler Agri-PV-Anlagen erlaubt höhere Strompreise in der Direktvermarktung. „Das ist eine echte Win-win-Situation für Umwelt, Landwirtschaft und Kapitalgeber“, so der Experte weiter. Dennoch bleibt der Markt fragmentiert und stark abhängig von regulatorischen Details.

                    Hürden bleiben – doch der Druck wächst

                    Obwohl das 2023/2024 verabschiedete Solarpaket I einen bedeutenden Schritt zur rechtlichen Absicherung von Agri-PV-Projekten darstellt, bestehen Unsicherheiten. So sieht das Gesetz unter anderem eigene Ausschreibungen mit erhöhter Erneuerbare-Energien-Förderung vor. Diese sollen wirtschaftliche Risiken mindern und den Markthochlauf, also den Weg von der Nische zur breiten Marktdurchdringung, fördern. Ein zentrales Problem: Viele der vorgesehenen Regelungen benötigen noch die Genehmigung durch die EU-Kommission. Ohne diese fehlt die Grundlage für neue Ausschreibungsrunden. Das hat zur Folge, dass zahlreiche geplante Projekte in der Warteschleife stecken, während Kosten weiterlaufen. “Für Projektentwickler entstehen Liquiditätsengpässe, einzelne Anbieter mussten bereits Kurzarbeit anmelden oder sich aus dem Markt zurückziehen”, so Hartauer. Auch für Investoren bleibe dadurch die Planungssicherheit zunächst begrenzt. Solange die EU-Entscheidung aussteht, ist unklar, wann und unter welchen Bedingungen neue Flächen wirtschaftlich erschlossen werden können. „Wir erleben derzeit eine paradoxe Situation“, berichtet Hartauer. Er fährt fort: „Der politische Wille zum Ausbau ist da, Landwirte sowie Bürger unterstützen es und die Technik steht bereit – aber an der Schnittstelle zwischen nationalem Gesetzgeber und EU fehlt die Umsetzungssicherheit. Das hemmt aktuell den Fortschritt.“

                    Nicht zu unterschätzen: Lokale Partnerschaften als Stabilitätsfaktor

                    Ein zentraler Erfolgsfaktor bei Agri-PV ist die Ausgestaltung der Zusammenarbeit mit Landwirten, Gemeinden und weiteren lokalen Akteuren. Statt klassischer Flächenpacht setzen sich zunehmend Modelle durch, die auf langfristige Partnerschaften und gemeinsame Beteiligung ausgerichtet sind. Dabei werden Pachtzahlungen mit variablen Komponenten oder direkten Anteilen an Stromerträgen kombiniert. Auch Eigentumsanteile an Anlagen oder Betreibergesellschaften kommen zum Einsatz – teilweise mit Angeboten, die speziell auf die nächste Generation von Betriebsinhabern zugeschnitten sind. In der Praxis zeigt sich: Viele Landwirte bevorzugen heute eine Mischung aus fixer und variabler Vergütung, um stabile Einnahmen mit potenziellen Zusatzerträgen zu verbinden. Bürgerbeteiligungen oder kommunale Anteile können darüber hinaus die Akzeptanz in der Region signifikant stärken. In Einzelfällen kommt es jedoch vor, dass Beteiligungsmöglichkeiten nicht vollständig abgerufen werden – etwa aus steuerlichen Gründen oder aufgrund von Unsicherheit bei der langfristigen Bindung. Erfahrungen zeigen: Wo Kooperation transparent und fair gestaltet ist, steigt die Akzeptanz in der Bevölkerung und bei den Flächeneigentümern. Das reduziert nicht nur politische und soziale Risiken, sondern schafft auch für Investoren stabilere Projektstrukturen. In einem Markt, der von regulatorischen Änderungen und technischer Komplexität geprägt ist, kann das zum entscheidenden Vorteil werden. „Gerade bei Agri-PV ist es entscheidend, dass sich Konzepte flexibel an die Gegebenheiten vor Ort anpassen lassen – sei es in der Pachtgestaltung, beim Flächeneigentum oder bei der Energievermarktung“, sagt Hartauer abschließend.

                    Über CAV Partners:

                    Die Unternehmensgruppe der CAV (Clean, Assets & Values) widmet sich der maßgeschneiderten Gestaltung von nachhaltigen Kapitalanlagen für Institutionelle und Semiprofessionelle Investoren sowie ausgewählte Partner aus dem Kapitalmarktbereich. Zusätzlich zu ihrem Kerngeschäft hat die CAV seit 2021 auch die Realisierung eigener Photovoltaikprojekte in Deutschland und Italien übernommen. Dabei liegt der Fokus nicht allein auf der Entwicklungsphase bis zur Baureife, sondern ebenso auf dem Bau der Anlagen und ihrem nachhaltigen Betrieb innerhalb der firmeneigenen Kapitalanlagen. Seit dem Jahr 2022 erweitert die CAV Unternehmensgruppe ihr Leistungsspektrum ständig weiter, indem sie nicht nur die kaufmännische Betriebsführung für die hauseigenen Anlagen übernimmt, sondern diese Expertise auch externen Wind- und Solarfonds als Geschäftsführung anbietet. Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es der CAV, einen nachhaltigen Mehrwert für Investoren und Partner zu schaffen und somit eine bedeutende Rolle in der Branche der grünen Energien einzunehmen.

                    www.cav-partners.de

                    Für weiteres Bildmaterial, Informationen oder Interview-Termine wenden Sie sich bitte an:

                    Pressekontakt

                    Jana Weithaler
                    Fullstop Public Relations
                    Tel. + 49 (0) 170-6094156

                    E-Mail