Übernahme von 13 Fonds

Insgesamt übernimmt die CAV in den Jahren 2023 und 2024 die Geschäftsführung von 13 der 16 Leonidas-Fonds.


Emission der Wind-Fonds

Ab 2012 entstehen die elf Wind-Fonds.


Emission des Wasser-Fonds

Den Solar-Fonds folgend wurde 2011 der Wasser-Fonds aufgelegt.


Emission der Solar-Fonds

Angefangen mit den Solar-Fonds wurden bis 2011 die ersten sechs Fonds emittiert.


Die Anleger organisieren sich

Aufgrund der angespannten Situation der Fonds - aufgrund von fehlenden Ausschüttungen, falsch prognostizierten Kursen und generellem Fehlmanagement - werden die Anleger:innen aktiv und gründen die Interessensgemeinschaft "IG-LEO". Ziel war es, die Stimmen der Investor:innen zu bündeln.


Übernahme durch die CAV

In außerordentlichen Gesellschafterversammlungen wird mit großer Mehrheit ein erneuter Wechsel der Geschäftsführung beschlossen. Es werden neue Komplementärgesellschaften gegründet, die Geschäftsführungsaufgaben werden durch die CAV, vertreten durch die Geschäftsführer Thomas Hartauer und Hubertus Päffgen, übernommen.


Wechsel der Geschäftsführung

Die Geschäftsführung geht in die Verantwortung der Re:Fonds GmbH (ehemals HTB Renewable Energy GmbH) mit Sitz in Bremen über.
Aufgrund fehlender Transparenz und einer unzureichenden Aufarbeitung der Vergangenheit geriet die neue Geschäftsführung in die Missgunst vieler Anleger.


Emission der Fonds

Hauptinvestitionen in Frankreich, teilweise auch in Italien und Deutschland.